© 2021 Praxis für Osteopathie Schnelsen ● Hilke Ivers ● www.osteo-
Osteopathie Schnelsen
Hilke Ivers
Heilpraktikerin
Was ist Osteopathie ?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und unterstützt. Die Osteopathie unterteilt sich in drei Gebiete:
1. Parietale Osteopathie (Bewegungsapparat)
Sie beschäftigt sich mit Störungen des Bewegungsapparates (Muskeln, Faszien, Knochen und Gelenke). Sie können entweder direkt durch Verletzungen oder indirekt durch andere gestörte Körpersysteme geschädigt werden. Die Osteopathie behandelt diese Dysfunktionen durch sanfte Techniken und sorgt dafür, dass durch ein Gleichgewicht innerhalb der Gelenke und der Muskulatur der gesamte Bewegungsapparat wieder gut funktionieren kann.
2. Viszerale Osteopathie (innere Organe)
Sie beschäftigt sich mit den inneren Organen, deren Verbindungen untereinander (Blutgefäßen, Lymphbahnen, Muskeln) und den Verbindungen zum Bewegungsapparat.
3. Cranio-
Sie beschäftigen sich mit der Versorgung des zentralen Nervensystems und des Gewebes.
Ansatzpunkt ist das Cranio-
Dabei wird unser Gehirn und das Rückenmark von einer besonderen Flüssigkeit (Liquor)
umspült. Diese Flüssigkeit dient zum einen als Pufferfunktion für Gehirn und Rückenmark.
Zum anderen hält es Entzündungen aus diesem empfindlichen Bereich des Körpers fern,
indem es sich täglich erneuert. Dabei steht das Cranio-
Durch die Produktion und Resorption des Liquors in die Blut-
Anwendungsbereiche |
Grenzen der Osteopathie |
Behandlung |
Kosten |
Kontakt + Termine |
Lage + Anfahrt |
Impressum |